Sanierungsoffensive 2026

Sonderhof – Ihr Partner für Wärmepumpe, Solaranlage und Tiefenbohrung
Staatliche Förderungen clever nutzen
Die österreichische Sanierungsoffensive 2026 macht den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme besonders attraktiv. Als Spezialist für Wärmepumpen, thermische Solaranlagen und Tiefenbohrungen unterstützt Sonderhof Sie dabei, Ihr Heizsystem nachhaltig zu modernisieren und dabei von Förderungen und Bonuszahlungen zu profitieren.
Unsere Leistungen
- Fachberatung zu Wärmepumpen, Solartechnik und Tiefenbohrungen
Wir ermitteln die passende Lösung für Ihr Gebäude und Ihre Anforderungen.
- Planung und Umsetzung
Sonderhof ist Spezialist für die technische Planung, Dimensionierung und Installation – von der Wärmepumpe bis zur Tiefenbohrung und Solaranlage.
- Information zu Fördermöglichkeiten
Wir behalten die aktuellen Förderprogramme im Blick und informieren Sie, welche Maßnahmen grundsätzlich förderfähig sind. Die formale Energieberatung und Förderabwicklung erfolgen durch zertifizierte Stellen.
Was Sie beachten sollten
- Neu: Eine Energieberatung ist verpflichtend. Sie muss vor der Registrierung durchgeführt werden. Sie erfolgt je nach Bundesland durch anerkannte Stellen. Energieberatung für Ihr Bundesland
- Registrierung ist voraussichtlich ab November 2025 möglich. Dabei ist das Energieberatungsprotokoll bereits vorzulegen.
- Lieferungen und Leistungen gelten als förderfähig ab dem 03. Oktober 2025.
- Antragstellung und Registrierung sind solange Budgetmittel verfügbar sind, spätestens jedoch bis 31. Dezember 2026 möglich.
- Alle Details und technischen Voraussetzungen finden Sie in den aktuellen Informationsblättern der Sanierungsoffensive 2026
- Gefördert werden bis zu 7.500 Euro für den Einbau einer Wärmepumpe. Zusätzlich können thermische Solaranlagen und Tiefenbohrungen mit einem Bonus von bis zu 5.000 Euro unterstützt werden – insbesondere, wenn sie in Kombination mit einer neuen Wärmepumpe umgesetzt werden.
- Die Förderhöhe beträgt bis zu 30 % der förderfähigen Kosten (abhängig von Maßnahme und Gebäudeart).
TIPP: Eine frühzeitige Energieberatung und Projektplanung sichert nicht nur den Förderanspruch, sondern auch den zeitgerechten Start Ihrer Maßnahme.
